Präsentation

Das Kloster der Récollets aus dem 13. Jahrhundert, das durch seine Eleganz und Schlichtheit besticht, ist eine kleine Oase der Ruhe im Herzen der Stadt. Jean-Marie Pelt gründete hier 1972 das Europäische Institut für Ökologie, dessen Sitz sich noch heute an diesem Ort befindet.
In den Récollets finden sich heute Akteure aus Vereinen und Institutionen zusammen, die gemeinsam an den Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung, des Kampfes gegen den Klimawandel und des Übergangs zu Energie, Ökologie und Solidarität arbeiten. Das Stadtarchiv befindet sich ebenfalls an diesem Standort.

Nützliche Informationen

Themen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals
  • Religiöse Architektur
Stile oder Epochen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals
  • Gotisch mittelalterlich
Haustiere willkommen
  • JA
Ausstattungen - Kulturerbe
  • Toiletten
Bedingungen für Einzelbesuche
  • Permanente freie Besichtigungen
  • Permanente Führungen
Einrichtung Für Behinderte
  • Ja, teilweise / mit Hilfe
Nulltarif
  • JA

Std

Geöffnet von bis

Ort