Präsentation
Ihre Gründung geht auf das 5. Jahrhundert zurück. Sie wurde zwischen dem 12. und dem 15. Jahrhundert neu erbau und stellt ein Panorama der Architektur von der romanischen bis hin zur spätgotischen Kunst dar. Die alten Gemälde und Skulpturen im Inneren sind genauso schön wie die Fenster des Chorraumes, die von Laurent-Charles Maréchal, dem großen Metzer Glasermeister, stammen.
Nützliche Informationen
Haustiere willkommen
- NEIN
Am Empfang gesprochene Sprachen
- Englisch
- Deutsch
- Italienisch
- Russisch
Einrichtung Für Behinderte
- Ja, teilweise / mit Hilfe