Präsentation

Südöstlich von Metz liegt das Schloss von Pange, das im 18. Jahrhundert an der Stelle einer mittelalterlichen Festung wieder aufgebaut wurde. Am Rande des Dorfes schimmert sein strenges Ensemble in den Wassern der Nied Française. Das Schloss wurde nach den Plänen des Architekten Jean-Baptiste Louis im Jahr 1720 von Jean-Baptiste Thomas, dem Herrn von Pange, errichtet. Das Land wurde 1766 von Stanislas, dem Herzog von Lothringen, zum Marquisat erhoben und wird noch immer von der Familie Thomas de Pange bewohnt. Historisches Denkmal. Garten, der zum europäischen Netzwerk "Jardins sans limites" (Gärten ohne Grenzen) gehört.

Nützliche Informationen

Themen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals
  • Schloss
Stile oder Epochen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals
  • Klassik
Haustiere willkommen
  • NEIN
Bedingungen für Einzelbesuche
  • Permanente Führungen

Std

Geöffnet von bis
Samstag
Sonntag

Ort

Videos