Präsentation
Der Dom wurde im Zeitraum von 1220 bis 1522 aus dem für die Region typischen Kalkstein aus Jaumont erbaut und ist das Ergebnis der Verbindung zwei verschiedener Kirchen. Mit dem 42 m hohen Gewölbe ist die Kathedrale eines der größten gotischen Gebäude Europas. Den Spitznamen „Laterne Gottes“ verdankt sie der Fensterfläche von 6500 m²: Diese wurde vom 13. bis in das 20. Jahrhundert von Hermann von Münster, Thiébault de Lixheim, Valentin Bousch, Jacques Villon oder auch Marc Chagall entworfen.
Nützliche Informationen
Themen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals
- Religiöse Architektur
Stile oder Epochen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals
- Gotisch mittelalterlich
Haustiere willkommen
- NEIN
Serviceleistungen - Kulturerbe
- Boutique
Am Empfang gesprochene Sprachen
- Englisch
- Deutsch
Bedingungen für Einzelbesuche
- Permanente freie Besichtigungen
- Permanente Führungen
- Führungen auf Anfrage
- Pädagogische Besichtigungen
Einrichtung Für Behinderte
- Ja, teilweise / mit Hilfe
Nulltarif
- JA
Zahlungsart
- Bank- und Postschecks
- Bargeld
Aktivitäten vor Ort / Kulturerbe
- Konzerte
- Konferenzen
- Wechselausstellungen
- Klang- und Lichtspiel