Präsentation
Da das Postwesen in der Vorstellung Wilhelms II. eine einigende Rolle spielte, war es eines der Hauptanliegen des Kaisers. Der Architekt Ludwig Bettcher, der für das Postwesen in Elsass-Lothringen zuständig war, entwarf das Projekt im rheinischen neuromanischen Stil, der von Kaiser Wilhelm II. vorgegeben wurde, und legte dabei großen Wert auf Funktionalität. Die ab 1908 aus rosa Sandstein aus den Vogesen erbaute Post wurde 1911 eingeweiht. Heute wartet sie auf eine Sanierung.
Nützliche Informationen
Themen der Sehenswürdigkeit - des Denkmals
- Zivile Architektur
Haustiere willkommen
- NEIN
Bedingungen für Einzelbesuche
- Besichtigung der Außenanlagen ausschließlich möglich
Einrichtung Für Behinderte
- Ja
Nulltarif
- JA